«Es ist uns eine Freude, unsere Fremden zu begrüssen», singen die Frauen aus Waraï im Tschad, um die Männer ihres Dorfes zu necken. Die kleine Delegation von Morija, bestehend aus dem Koordinator für Zentralafrika, Ferdinand…
Im Herzen der humanitären Projekte von Morija treten Frauen als entscheidende Kräfte hervor. In einem Kontinent, in dem Frauen oft aufgrund sozialer, wirtschaftlicher und politischer Benachteiligungen oft in untergeordnete Positionen gedrängt werden, widmet Morija der…
In den Morija-Programmen in Burkina Faso ist die Rolle der Frauen zentral. Dank des Familiengesetzes (1989) und der Schaffung eines Ministeriums für die Situation der Frauen (1997) hat sich deren Stellung seit rund dreissig Jahren…
Von den einen oft als Utopie, von den anderen als Wunschdenken bezeichnet, legte die allgemeine Erklärung der Menschenrechte den Grundstein für die Achtung und Integrität des menschlichen Lebens. Es ist mehr als ein Ideal, es…