Lindi: Ein Brunnen hilft, Spannungen abzubauen

In Burkina Faso sind jeden Monat Tausende Familien gezwungen, ihre Dörfer aufgrund bewaffneter Konflikte und extremistischer Gewalt zu verlassen. Das Land zählt derzeit fast 1,9 Millionen Binnenvertriebene, wie Zahlen der UNO zeigen. Sie sind häufig…

Weiterlesen

Wie neue Projekte entstehen

Die Lancierung eines neuen Projekts bei Morija ist stets das Ergebnis sorgfältiger Vorbereitungsarbeiten. Vom Entstehen eines Bedarfs bis hin zu den ersten konkreten Maßnahmen vergehen in der Regel mindestens ein bis zwei Jahre. Dieser durchdachte…

Weiterlesen

Hoffnung schenken

Die Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie haben ein riesiges Potenzial, doch damit verbunden ist auch eine grosse Verletzlichkeit. Deshalb sollte es unsere Priorität sein, sich um unsere Kinder zu kümmern und sie zu…

Weiterlesen

Ausbildung von Hygienepromotoren in Burkina Faso

In Burkina Faso, in bestimmten Regionen des Landes, in denen der Zugang zu Bildung eingeschränkt ist, sind die Grundprinzipien der Hygiene manchmal der Bevölkerung unbekannt. Warum sich die Hände waschen, angepasste Toiletten und sanitäre Anlagen…

Weiterlesen

Welttoilettentag: Das Unsichtbare sichtbar machen!

Weltweit haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder sanitären Einrichtungen. Wenn die sanitären Anlagen unzureichend sind, gelangt menschlicher Abfall in Flüsse, Seen und Böden und verschmutzt die Wasserressourcen unter unseren Füßen. Dieses Problem…

Weiterlesen

Welttoilettentag: ein wesentliches Bedürfnis!

Denn 4,2 Milliarden Menschen haben noch keinen Zugang zu sicheren sanitären Anlagen, das heißt, sie haben keine Toilette zu Hause oder haben eine Toilette, die keine hygienische Ausscheidungsentsorgung erlaubt. Ohne sanitäre Einrichtungen haben diese Menschen…

Weiterlesen