Die Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie haben ein riesiges Potenzial, doch damit verbunden ist auch eine grosse Verletzlichkeit. Deshalb sollte es unsere Priorität sein, sich um unsere Kinder zu kümmern und sie zu…
Jedes Jahr am 22. März feiert die ganze Welt den Weltwassertag. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, das Bewusstsein für die entscheidende Bedeutung von Wasser und Sanitärversorgung zu schärfen und konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der globalen…
Stellen Sie sich vor, jeden Tag mehrere Kilometer zurücklegen zu müssen, um Kanister mit Wasser zu Ihrem Zuhause zu transportieren: Dies ist immer noch die tägliche Realität von Millionen von Frauen in den Ländern des…
Es ist 46 Jahre her, seit die Vereinten Nationen einen internationalen Gipfel zum Thema Süßwasser veranstalteten. Vom 22. bis 24. März findet deshalb in New York eine Session zu diesem Thema statt. 193 Staaten werden…
In Burkina Faso, in bestimmten Regionen des Landes, in denen der Zugang zu Bildung eingeschränkt ist, sind die Grundprinzipien der Hygiene manchmal der Bevölkerung unbekannt. Warum sich die Hände waschen, angepasste Toiletten und sanitäre Anlagen…
Weltweit haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder sanitären Einrichtungen. Wenn die sanitären Anlagen unzureichend sind, gelangt menschlicher Abfall in Flüsse, Seen und Böden und verschmutzt die Wasserressourcen unter unseren Füßen. Dieses Problem…
Denn 4,2 Milliarden Menschen haben noch keinen Zugang zu sicheren sanitären Anlagen, das heißt, sie haben keine Toilette zu Hause oder haben eine Toilette, die keine hygienische Ausscheidungsentsorgung erlaubt. Ohne sanitäre Einrichtungen haben diese Menschen…
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Schlagwort, aber was bedeutet sie wirklich? Es gibt nicht eine, sondern mehrere Definitionen. Am meisten akzeptiert ist dies: Es geht darum, über unsere Konsumgüter nachzudenken, damit sie möglichst lange recycelbar sind….
In Subsahara-Afrika haben immer noch 319 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wenn in der Schweiz 99% der Bevölkerung verbesserte sanitäre Einrichtungen nutzen, sinkt die Zahl in Burkina Faso auf 46% (Quelle UN 2017)….
Toiletten, WC, Wasserort, Klo, stilles Örtchen, so viele Worte, um diesen Ort zu definieren, der oft tabu ist. Heute feiern wir die Toiletten und erinnern daran, dass weltweit immer noch zwei von drei Menschen ohne…