Projektstandort : stadtnahen Gebiet von Sakoula, nördlich von Ouagadougou in Burkina Faso
Objectif général : Verbesserung des nachhaltigen Zugangs zu sauberem Trinkwasser, grundlegenden sanitären Einrichtungen und Hygiene- und Abfallmanagementpraktiken für die Bevölkerung.
Dauer : von 2022 bis 2024
Situation in Sakoula:
Über 50% der Bevölkerung müssen mehr als einen Km zurücklegen, um Wasser zu holen, während über 75% der Einwohner weniger als 20 Liter Wasser pro Tag haben.
Begünstigte:
Mindestens 60’000 Personen werden indirekt vom Programm profitieren, unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder Religion.
Activitäten :
- Bau oder Sanierung von 45 Bohrlöchern
- Bau von 1’000 Familienlatrinen
- Bau von 1 AEPS-System (Vereinfachte Entnahme von Trinkwasser) im 2024.
- Bau von 1’000 Handwaschanlagen zu Hause.
- Bau von 30 öffentlichen Latrinen.
- Sensibilisierung der Bevölkerungen an die guten Hygienepraxen
- Begleitung bei der Verwaltung des Zugangs zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen.
Zaklreiche Bereichsübergreifende Auswirkungen
Der zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene sowie die Abfallentsorgung wirken sich günstig aus auf:
- Die Reduzierung der Kindersterblichkeit
- Die Verminderung der Anzahl der Malariafälle und anderen Krankheiten
- Die Verbesserung der Mütterlichen Gesundheit
- Die Beseitigung der Extremen Armut
- Die Primarschulbildung für alle
- Eine Nachhaltige Umwelt

Sensibilisierungsveranstaltung über Hygiene in einem Dorf

Arbeit an der Fertigstellung der Grube einer Familienlatrine

Familienlatrine mit Handwascheinrichtung

Handwascheinrichtung in einer Schule

Illegale Mülldeponie in Nobéré

Schlammiges Wasser aus dem Dorf Kaokin, das vor dem Bohren eines Brunnens von den Dorfbewohnern benutzt wurde

Bohren eines Brunnens im Dorf Zagablé

Errichtung eines Gebäudes rund um das Bohrloch

Anlagenbau: Wassertrog und Sickergrube

Der Brunnen ist in Betrieb

Wasser ist Leben!

Kontrolle der Wasserqualität