3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Bintou Ouédraogo
Bintou Ouédraogo mit ihrer neuen Prothese.

Seit 1992 macht der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung auf die Rechte behinderter Menschen aufmerksam. Das diesjährige Motto „17 Ziele für die Zukunft, die wir wollen“ ist in Anlehnung an die kürzlich verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG: Sustainable Development Goals) gewählt worden. Es unterstreicht die Rolle der SDG bei der Aufgabe, die Welt inklusiver und gerechter für behinderte Menschen zu machen.

Weltweit leidet jeder Siebte an einer Behinderung. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommensniveau ist der Anteil von Menschen mit sowohl leichten als auch schweren Behinderungen am höchsten: 80 Prozent der behinderten Menschen leben in einem Entwicklungsland. Die Subsahara staatengehören zu den Regionen, wo der Anteil der Behinderungen am höchsten ist.

Werden die Betroffenen behandelt, befreit man sie nicht nur aus ihrer sozialen Isolation, es verbessert sich auch ihr Gesundheitszustand, ihr Bildungsniveau und ihr Einkommen. Behinderte Menschen werden in Afrika häufig ausgegrenzt. Mit einer Operation oder einem hochwertigen orthopädischen Gerät wie einer Orthese, einer Prothese oder orthopädischen Schuhen kann ihnen geholfen werden, mit ihrer Behinderung besser zurechtzukommen und Mobilität, Würde und Hoffnung wiederzuerlangen.

Das ist bei der 18-jährigen Bintou der Fall. Sie litt an einer Elefantiasis am Bein. Das ist eine Schwellung eines Körperteils, die durch einen Lymphstau hervorgerufen wird. Bei ihr hat sich der Fall durch eine Infektion noch verschlimmert, sodass ihr Bein während der Chirurgiemission im August amputiert werden musste. „Nach der Amputation habe ich nur noch geweint und wusste nicht, wie mein Leben weitergehen sollte.“

Als der Stumpf vernarbt war, wurde für sie im BZK in der Abteilung zur Herstellung von orthopädischen Geräten eine Knieprothese angefertigt, die sie Ende Oktober erhielt. Sie hat dadurch die Hoffnung wiedergefunden, ein glückliches Leben führen und vor allem wie die anderen leben zu können!

Im Jahr 2016 wurden im BZK bei 5 Missionen 162 chirurgische Eingriffe vorgenommen und 88 orthopädische Geräte angefertigt.

Schreibe einen Kommentar