Kuchen zu Gunsten der Hygiene in Burkina Faso!

Am Samstag, den 13. Mai, dem schweizerischen Muttertag, hat eine Gruppe von Freiwilligen vor dem Coop in Onex den Verkauf von selbstgebackenen Köstlichkeiten organisiert.

Sieben Freiwillige haben sich den ganzen Tag lang abgewechselt. Fünf davon waren junge Leute, die sich besonders freuten, an einem konkreten Einsatz zu Gunsten von Menschen in Not teilnehmen zu können. Und sie sind schon bereit, nächstes Jahr von neuem mitzumachen!

Seit 12 Jahren erlaubt der Bertreiber des Shoppingcenters den Freiwilligen, Ihren Stand am Eingang des Geschäftes aufzustellen. Da sie jedes Jahr wieder anwesend sind, ist Morija den Kunden inzwischen bekannt.

Trotz eines Rückgangs im Vergleich zu den Vorjahren wurden 520 Franken gesammelt! Diese hübsche Summe macht es möglich, dass in einer Schule eine Handwaschvorrichtung angebracht wird und zwei Familien mit dem nötigen Baumaterial für eine Latrine ausgestattet werden.

>> Im Rahmen des Colibri-Programms (Gemeinde Nobéré, Burkina Faso), werden 1’695 Familienlatrinen und 22 Schullatrinen gebaut. Jede begünstigte Familie bekommt eine Handwaschvorrichtung „The Drop“ ®, ein ökologisches Sanitärsystem, das einfach auf einem Plastikkanister angebracht werden kann und das Sparen von 70 % Wasser ermöglicht. 39 weitere solide und beständige Handwaschvorrichtungen aus Beton werden in Schulen errichtet.

Ein riesiges DANKESCHOEN unseren treuen Helfern, die regelmässig für die Begünstigten unserer Projekte aktiv werden!

. Die Organisatorin Brigitte Ruffi an Seite der jungen Leute, die den Stand führten

. Eine Schülerin vor der Handwaschvorrichtung ihrer Schule

. Familienlatrine im Bau

. Handwaschvorrichtung „The Drop“