Bildung in großer Gefahr

In West- und Zentralafrika gefährden Schulschließungen aufgrund von Konflikten und Unsicherheit eine ganze Generation. Laut den neuesten Statistiken ist eine besorgniserregende Zahl von 13.371 Schulen geschlossen, wodurch Millionen von Kindern der Zugang zu hochwertiger Bildung…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag

An diesem Internationalen Frauentag möchten wir Ihnen die Geschichte von Poguilga erzählen, einer 19-jährigen Burkinabè, die in unserem Zentrum (MCZ) operiert und Menschen mit Behinderungen in Burkina Faso in der Stadt Kaya behandelt. Das von…

Weiterlesen

Morija fördert das Empowerment von Frauen

In den Morija-Programmen in Burkina Faso ist die Rolle der Frauen zentral. Dank des Familiengesetzes (1989) und der Schaffung eines Ministeriums für die Situation der Frauen (1997) hat sich deren Stellung seit rund dreissig Jahren…

Weiterlesen

Ausbildung von Hygienepromotoren in Burkina Faso

In Burkina Faso, in bestimmten Regionen des Landes, in denen der Zugang zu Bildung eingeschränkt ist, sind die Grundprinzipien der Hygiene manchmal der Bevölkerung unbekannt. Warum sich die Hände waschen, angepasste Toiletten und sanitäre Anlagen…

Weiterlesen

Welttoilettentag: Das Unsichtbare sichtbar machen!

Weltweit haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder sanitären Einrichtungen. Wenn die sanitären Anlagen unzureichend sind, gelangt menschlicher Abfall in Flüsse, Seen und Böden und verschmutzt die Wasserressourcen unter unseren Füßen. Dieses Problem…

Weiterlesen

Tschad: Überschwemmungen und Ernährungsunsicherheit

Im Tschad sind beispiellose Überschwemmungen aufgetreten. Im Jahr 2022 verzeichnete das Land die stärksten Regenfälle seit 30 Jahren. Präsident Mahamat Déby Itno hat den „Notstand“ ausgerufen, um diese Naturkatastrophensituation „besser einzudämmen und zu bewältigen“. Diese…

Weiterlesen