Togo: Umweltfreundlicher Kakaoanbau

Morija entwickelt sein Agroforstprojekt in Togo mit seinem togolesischen Partner Avenir de l’Environnement (ADE). Benjamin Gasse (Direktor von Morija) und Gabriel Migy (Präsident von Morija) waren dort, um das Projekt „New Generation Coffee – Cocoa“…

Weiterlesen

Burkina Faso: Antwort von Morija

In Burkina Faso bricht die humanitäre Krise aus und die Akteure vor Ort schließen sich zusammen, um trotz schwieriger Sicherheitsbedingungen angemessen zu reagieren. Die humanitäre Aktion von Morija wird durch die Umstände verstärkt und nimmt…

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut

Jedes Jahr, am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober, werden die Zahlen der Armut in der Welt aufgedeckt. Die Zahl der extrem armen Menschen nimmt in Subsahara-Afrika zu, während sie in anderen…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Landfrauen

Die Präsenz von Landfrauen ist in bestimmten Regionen der Welt besonders wichtig, insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie stellen zwischen 20 % und 50 % der aktiven landwirtschaftlichen Bevölkerung auf diesen Kontinenten dar, wobei…

Weiterlesen

Hunger in einer sich erwärmenden Welt

Klimaschwankungen stehen in direktem Zusammenhang mit den Problemen der Ernährungssicherheit, die sich in einigen Teilen der Welt verschärfen. Diese Gebiete werden als « globale Brennpunkte » bezeichnet, weil sie stärker von der Erwärmung betroffen sind:…

Weiterlesen

Video-Zeugnis: Beispiellose Überschwemmungen im Tschad.

Ernten wurden vernichtet, was die Ernährungssicherheit gefährdet. Noch nie seit Menschengedenken wurde in der Region Bessada im Süden des Tschad, wo Morija im Rahmen seines Resilience-Projekts tätig ist, ein solcher Wasserstand gesehen. Dieses Projekt zielt…

Weiterlesen

Burkina Faso: humanitäre Notlage

In Burkina Faso musste fast jeder zehnte Mensch seine Heimat verlassen, weil Konflikte und Gewalt das Land heimsuchen. Diese große Zahl von Vertriebenen führt zu einer Zunahme von Ernährungsproblemen. Viele Familien essen nur einmal am…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Alphabetisierung

Heute besuchen mehr als 61 Millionen Kinder weltweit keine Schule. In Subsahara-Afrika, wo Morija besondere Anstrengungen im Bereich Bildung unternimmt, liegt die Analphabetenrate bei Menschen zwischen 15 und 49 Jahren bei fast 50 %: Es…

Weiterlesen