Aïcha und Mouassyan profitieren vom Projekt SFV im Tschad

Aïcha
Aïcha und ihre Kinder

Aïcha Djiraita, verheiratet und Mutter von fünf Kindern, Mitglied der Spargruppe „Neiman“, das bedeutet „Paradies“, hat die Vorteile der Teilnahme an einer solchen Gruppe gründlich abgewogen, bevor sie sich entschied. Im Unterschied zu anderen Gruppen, wie derjenigen der „Frauenunion von Bessada“ (Union des femmes de Bessada) ist die Mitgliedschaft kostenlos, und die von den Mitgliedern der Spargruppe festgelegten Beiträge gehen am Ende des Zyklus vollständig an sie zurück.

Aïcha, die bisher noch keinen Kredit erhalten hat, zieht in Betracht, demnächst einen zu beantragen. Sie plant, Getreide einzulagern, um es im günstigsten Moment zu verkaufen und so einen Gewinn zu erzielen.

„Ich hoffe, dass es mir langsam gelingt, meinem Mann zu helfen, die Zugochsen zu bezahlen, um unseren Ertrag zu verbessern, denn bisher geben wir das Pflügen entweder in Auftrag oder säen ohne zu pflügen, aber dann haben wir keine gute Ernte.“ 

Was Mouassyan Mbatalbaye, Witwe mit zwei Waisenkindern anbelangt, sie ist seit Oktober 2016Mitglied der Spargruppe „Allarene“, das bedeutet „Gott hat gegeben“. Sie schätzt vor allem das Vertrauen und die Stimmung zwischen den Mitgliedern.

Mouassyan hat schon einen Kredit über 10‘000.- CFA (CHF 16.- / 15€) erhalten. Man kann zwar auch auf andere Weise einen Kredit aufnehmen, aber in der Spargruppe SFV sind die Bedingungen für die Gewährung eines Kredits nicht so streng, und es gibt keine zu kurzen Fristen und keinen zu starkenDruck in Bezug auf die Rückzahlung.

Mit diesem Geld konnte Mouassyan in das Geschäft mit Öl und Ölkuchen („Bacon“) einsteigen, die sie nachts aus Erdnüssen, die sie kauft, herstellt. Der Gewinn ermöglicht ihr, die Menge und die Qualität der täglichen Nahrung ihrer Familie zu erhöhen und die wöchentlichen Beiträge an die Spargruppe SFV zu zahlen.

„Am Ende des Zyklus, wenn wir alles, was wir eingezahlt haben, zurückbekommen, möchte ich ein Erdnussfeld kaufe, um meine Geschäfte auszuweiten.“

Mouassyan
Mouassyan vor seinen Waren