Heute gehen weltweit mehr als 61 Millionen Kinder nicht zur Schule. In Subsahara-Afrika, wo Morija seine Bemühungen im Bildungsbereich konzentriert, liegt die Analphabetenrate bei Menschen zwischen 15 und 49 Jahren bei fast 50 %.
Diese Region des Planeten ist am stärksten von diesem Phänomen betroffen!
Bildung ist ein wichtiges Thema für Morija, weshalb die NGO in den ärmsten Gegenden von Burkina Faso und im Tschad Schulinfrastruktur baut und benachteiligte Schulen unterstützt.
Bildung belebt
Ein Kind, dessen Mutter lesen kann, hat:
- Doppelt so oft zur Schule gehen
- 50% mehr Chance, über 5 Jahre zu leben
- 50% mehr Chance auf eine Impfung
Die Bedeutung der Schulkantine
Ohne die Schulkantine essen Kinder aus benachteiligten Familien in Burkina Faso und im Tschad nur eine Mahlzeit am Tag, abends, wenn sie nach Hause zurückkehren.
Mit einer Schulkantine können die Schüler besser lernen. In Schulen mit Mensa gibt es eine systematische Verbesserung der schulischen Leistungen und einen höheren Prozentsatz des Aufstiegs in die nächste Klasse.
Allen Kindern die Chance zu besserem Lernen zu geben und sie nachhaltig zum Schulbesuch zu ermutigen, sind die größten Herausforderungen unserer Bildungsprojekte.
Die Verbesserung der Lernbedingungen für die Schüler und die Weitergabe von Wissen an die Lehrer trägt dazu bei, die zukünftige Selbstbestimmung und Selbstständigkeit junger Erwachsener zu fördern.
Wir brauchen Sie, um den Schulalltag von benachteiligten Kindern zu verbessern.
MIT CHF 45.- BIETEN UND GARANTIEREN SIE EINE MAHLZEIT PRO TAG FÜR EINE SCHULE WÄHREND DES GANZEN SCHULJAHRES.
Unter diesem Link können Sie in wenigen Sekunden spenden: Spenden
