Internationaler Tag der Alphabetisierung

Heute besuchen mehr als 61 Millionen Kinder weltweit keine Schule. In Subsahara-Afrika, wo Morija besondere Anstrengungen im Bereich Bildung unternimmt, liegt die Analphabetenrate bei Menschen zwischen 15 und 49 Jahren bei fast 50 %: Es ist eine Armutssperre.

Bildung ist für Morija ein großes Thema, weshalb die NGO in den ärmsten Gegenden von Burkina Faso und im Tschad Schulinfrastruktur aufbaut und benachteiligte Schulen durch ihr „arc school“-Programm unterstützt.

Die Chocolats-Solidaires-Aktion zur Bekämpfung des Analphabetismus

Seit einigen Jahren hat Morija eine Aktion namens Chocolats-Solidaires ins Leben gerufen.
Diese Aktion besteht darin, Schweizer Studierende für internationale humanitäre Fragen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung zu sensibilisieren.

Bieten Sie ihnen dann in einem zweiten Schritt ein konkretes Hilfsinstrument an, um eine benachteiligte afrikanische Schule zu unterstützen, indem Sie Schokolade verteilen, um Spenden zu sammeln.

Die letzte Chocolats-Solidaires-Aktion der COs von Sion in der Schweiz hat es ermöglicht, eine Schule mit allen notwendigen Einrichtungen für mehr als 600 tschadische Schüler zu bauen!

Wir suchen Schweizer Schulen, die sich an einer neuen Aktion beteiligen möchten. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an naim.archi@morija.org.

Die Espoir-Schule vor und nach der Chocolats-Solidaires-Aktion

Schreibe einen Kommentar