Welttoilettentag: Das Unsichtbare sichtbar machen!

Weltweit haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder sanitären Einrichtungen. Wenn die sanitären Anlagen unzureichend sind, gelangt menschlicher Abfall in Flüsse, Seen und Böden und verschmutzt die Wasserressourcen unter unseren Füßen. Dieses Problem scheint unsichtbar zu sein, da es unterirdisch stattfindet. Sie betrifft hauptsächlich die ärmsten und am stärksten marginalisierten Gemeinschaften.

Grundwasser ist die ergiebigste Süßwasserquelle. Sie versorgen Trinkwasserverteilungssysteme. Weltweit trinken mindestens zwei Milliarden Menschen mit Fäkalien verunreinigtes Wasser.

Jeden Tag sterben mehr als 800 Kinder unter fünf Jahren an Durchfall, weil sie verunreinigtes Wasser, schlechte sanitäre Einrichtungen und mangelnde Hygiene trinken.

Morija ist in ländlichen und stadtnahen Gebieten von Burkina Faso tätig. In diesen Regionen ist der Trinkwasser- und Sanitärbedarf am größten.

Mit unserem Projekt WASH Sakoula helfen wir der Bevölkerung, den Zugang zu sauberem Trinkwasser, grundlegende sanitäre Einrichtungen und Hygienepraktiken sowie das Abfallmanagement der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Trockenlatrinen werden mit Handwaschgeräten gebaut. Hygienetrainer werden geschult, um gute Hygiene- und Sanitärpraktiken so nah wie möglich an die ländliche Bevölkerung weiterzugeben.

Unterstützen Sie unsere Wasser-Sanitär-Hygiene-Projekte

Schreibe einen Kommentar