In diesem ersten Monat des Jahres möchten wir unsere Bildungsprojekte hervorheben, die jedes Jahr Hunderten von Schülern, die in unseren Arc-en-Ciel-Schulen in abgelegenen Gebieten in Burkina Faso und im Tschad lernen, eine qualitativ hochwertige Schulbildung ermöglichen.
Unser Ziel für diesen Monat ist es, 500 afrikanischen Schülern ein Jahr lang eine Mahlzeit pro Tag zu ermöglichen.
- Kosten für eine Mahlzeit pro Tag ein Jahr lang für ein afrikanisches Kind: nur CHF 30.
Sammelziel für Januar: CHF 15’000.
FÜR DEN PREIS EINER EINZIGEN MAHLZEIT IN DER SCHWEIZ FINANZIEREN SIE MEHR ALS 150 MAHLZEITEN!
Ein katastrophaler Befund für die Bildung in Subsahara-Afrika :
Von allen Regionen weist Subsahara-Afrika die höchsten Raten an Bildungsausschlüssen auf. Mehr als ein Fünftel der Kinder im Alter von etwa 6 bis 11 Jahren geht nicht zur Schule, gefolgt von einem Drittel der Kinder im Alter von etwa 12 bis 14 Jahren. Fast 60 % der Jugendlichen im Alter von etwa 15 bis 17 Jahren gehen nicht zur Schule. (Quelle: UNESCO)
Aus diesem Grund brauchen wir in diesem Januar Ihre Hilfe. Dank Ihrer Spenden können wir Schulen in abgelegenen Gegenden bauen und verbessern, um Hunderten von Kindern die Chance zu geben, unter guten Bedingungen zu lernen.
Die Regenbogenschulen
Die von Morija unterstützten und mit dem Regenbogen-Siegel ausgezeichneten Schulen verfügen über die notwendige Infrastruktur, um den Kindern ein gesundes und lernfreundliches Schulumfeld zu bieten.
In seinen Arc-en-Ciel-Schulen baut und entwickelt Morija die folgenden Infrastrukturen:
- Schulkantinen
- Gemüsegärten
- Schulmaterial
- Schulmobiliar
- Latrinen
- Bohrungen
- Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
- Elektrifizierung der Schule mit Sonnenkollektoren
- Gebäude, in denen Klassenzimmer untergebracht sind.
In der Schweiz ist diese Infrastruktur die Norm, und wir denken nicht mehr daran, wenn wir unsere Kinder in den Unterricht schicken. In der Sahelzone schließen sich Eltern zusammen und versuchen, ihren Kindern eine Schulausbildung zu ermöglichen, doch aufgrund fehlender finanzieller Mittel gelingt es ihnen nicht, ausreichende schulische Voraussetzungen zu schaffen.
Hier greift Morija ein, indem sie eine Prüfung der Infrastruktur und des bereits vorhandenen Willens durchführt und ein Projekt zum Bau und zur Verbesserung der Schule entwickelt.
Erfahren Sie mehr über unsere Rainbow-Schulen: https://de.morija.org/regenbogenschulen/