Kreislaufwirtschaft, die Lösung?

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Schlagwort, aber was bedeutet sie wirklich? Es gibt nicht eine, sondern mehrere Definitionen. Am meisten akzeptiert ist dies: Es geht darum, über unsere Konsumgüter nachzudenken, damit sie möglichst lange recycelbar sind….

Weiterlesen

Blaues Gold

In Subsahara-Afrika haben immer noch 319 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wenn in der Schweiz 99% der Bevölkerung verbesserte sanitäre Einrichtungen nutzen, sinkt die Zahl in Burkina Faso auf 46% (Quelle UN 2017)….

Weiterlesen

Heute wird der Toilette eine grosse Ehre erwiesen

Toiletten, WC, Wasserort, Klo, stilles Örtchen, so viele Worte, um diesen Ort zu definieren, der oft tabu ist. Heute feiern wir die Toiletten und erinnern daran, dass weltweit immer noch zwei von drei Menschen ohne…

Weiterlesen

Neue Handwaschanlagen für burkinische Schüler

Schmutzige Hände sind eine der Hauptinfektionswege. In vielen afrikanischen Schulen fehlt noch immer die grundlegende Infrastruktur für eine gute Hygiene der Schüler. Im Rahmen seines WASH-Programms organisiert Morija den Bau von Handwaschanlagen in benachteiligten burkinischen…

Weiterlesen

Weltwassertag

Weltweit haben 2,1 Milliarden Menschen, also 30 Prozent der Weltbevölkerung, keinen Zugang zu Trinkwasser. Wegen des Klimawandels werden bis zum Jahr 2050 40 Prozent der Menschheit mit Wasserknappheit zu kämpfen haben. Deshalb ist das Motto,…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten

Frauen, die von der Feldarbeit leben, machen ein Viertel der Weltbevölkerung aus. In den ärmsten Regionen der Welt spielen sie eine wesentliche Rolle, denn sie garantieren, dass ihre Familien mit ausreichend Lebensmitteln versorgt werden. Neue…

Weiterlesen

Ausbildung der WASH Colibri Maurer im MCZ

Das Medizinisch-Chirurgische Zentrum (MCZ) von Kaya wächst. Da die Grenzen der Aufnahmekapazität erreicht sind, ist der Bau von neuen Gebäuden für eine Apotheke, ein Labor, einen Lagerraum sowie einige Spitalzimmer unerlässlich. Im Rahmen dieser Bauarbeiten…

Weiterlesen

5. Juni: Weltumwelttag

Der Weltumwelttag ist der wichtigste von den Vereinten Nationen begangene Tag zur Förderung der Sensibilisierung für Umweltschutz und den damit verbundenen weltweiten Aktionen. Morija ist auf diesem Gebiet mit ihren Projekten aktiv, indem sie sich…

Weiterlesen

Kuchen zu Gunsten der Hygiene in Burkina Faso!

Am Samstag, den 13. Mai, dem schweizerischen Muttertag, hat eine Gruppe von Freiwilligen vor dem Coop in Onex den Verkauf von selbstgebackenen Köstlichkeiten organisiert. Sieben Freiwillige haben sich den ganzen Tag lang abgewechselt. Fünf davon…

Weiterlesen