Neue Handwaschanlagen für burkinische Schüler

Schmutzige Hände sind eine der Hauptinfektionswege. In vielen afrikanischen Schulen fehlt noch immer die grundlegende Infrastruktur für eine gute Hygiene der Schüler. Im Rahmen seines WASH-Programms organisiert Morija den Bau von Handwaschanlagen in benachteiligten burkinischen…

Weiterlesen

Weltwassertag

Weltweit haben 2,1 Milliarden Menschen, also 30 Prozent der Weltbevölkerung, keinen Zugang zu Trinkwasser. Wegen des Klimawandels werden bis zum Jahr 2050 40 Prozent der Menschheit mit Wasserknappheit zu kämpfen haben. Deshalb ist das Motto,…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten

Frauen, die von der Feldarbeit leben, machen ein Viertel der Weltbevölkerung aus. In den ärmsten Regionen der Welt spielen sie eine wesentliche Rolle, denn sie garantieren, dass ihre Familien mit ausreichend Lebensmitteln versorgt werden. Neue…

Weiterlesen

Ausbildung der WASH Colibri Maurer im MCZ

Das Medizinisch-Chirurgische Zentrum (MCZ) von Kaya wächst. Da die Grenzen der Aufnahmekapazität erreicht sind, ist der Bau von neuen Gebäuden für eine Apotheke, ein Labor, einen Lagerraum sowie einige Spitalzimmer unerlässlich. Im Rahmen dieser Bauarbeiten…

Weiterlesen

5. Juni: Weltumwelttag

Der Weltumwelttag ist der wichtigste von den Vereinten Nationen begangene Tag zur Förderung der Sensibilisierung für Umweltschutz und den damit verbundenen weltweiten Aktionen. Morija ist auf diesem Gebiet mit ihren Projekten aktiv, indem sie sich…

Weiterlesen

Kuchen zu Gunsten der Hygiene in Burkina Faso!

Am Samstag, den 13. Mai, dem schweizerischen Muttertag, hat eine Gruppe von Freiwilligen vor dem Coop in Onex den Verkauf von selbstgebackenen Köstlichkeiten organisiert. Sieben Freiwillige haben sich den ganzen Tag lang abgewechselt. Fünf davon…

Weiterlesen

Erstellung des Projekts SFV im Tschad

Das Projekt „Sparen für die Veränderung“ (SFV) in der Gemeinde Nobéré in Burkina Faso erfolgreich ist, beschloss Morija, es auch im Tschad durchzuführen. Dies soll den Frauen zu helfen, sich zu emanzipieren, in dem sie…

Weiterlesen

19. November: Welttoilettentag

Die Sanitärversorgung gehört im Entwicklungskontext weltweit zu den wichtigsten Anliegen. In den 2015 verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen (SDG: Sustainable Development Goals) ist verankert, dass jeder Zugang zu sanitären Einrichtungen und angemessener Hygiene haben soll und niemand mehr…

Weiterlesen

COP22 – WASSER & KLIMA

Wie wir wissen, wirkt sich der Klimawandel auch auf den Wasserkreislauf aus! Aus diesem Grund widmete sich der diesjährige Klimagipfel COP 22, der ab dem 7. November in Marrakesch stattfand, einen Tag dem Thema „Wasser…

Weiterlesen