Von den einen oft als Utopie, von den anderen als Wunschdenken bezeichnet, legte die allgemeine Erklärung der Menschenrechte den Grundstein für die Achtung und Integrität des menschlichen Lebens. Es ist mehr als ein Ideal, es…
Das diesjährige Thema für den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen im Jahr 2020 lautet: Bessere Wiederherstellung – Für eine inklusiv zugängliche und nachhaltige Welt nach-COVID-19. Morija gibt Menschen mit Behinderungen in seinem Medizinisch-Chirurgischen Zentrum in…
In diesem Jahr sind in Burkina Faso mehr als 1 Millionen Menschen aus ihren Heimatländern geflohen (Binnenvertriebene). Die Menschen fliehen aus den nördlichen Gebieten des Landes, die von terroristischen Gewalttaten betroffen sind. Die Covid-19-Pandemie und…
Am Sonntag, den 22. November werden die Präsidentschaftswahlen in Burkina Faso stattfinden. 13 Kandidaten stehen im Wahlkampf, darunter der amtierende Präsident seit 2015, Roch Marc Christian Kaboré. Als gewählt gilt der Kandidat, der im ersten…
Vom 24. Oktober bis 4. November führte Morija in der Gemeinde Bessada, im Süden vom Tschad, Informationsveranstaltungen durch, um das Bewusstsein für die Barrieregesten gegen Covid-19 zu verschärfen. Die Sitzungen wurden im Freien durchgeführt, und…
Toiletten, WC, Wasserort, Klo, stilles Örtchen, so viele Worte, um diesen Ort zu definieren, der oft tabu ist. Heute feiern wir die Toiletten und erinnern daran, dass weltweit immer noch zwei von drei Menschen ohne…
Die jungen Schulkinder brauchen eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, um sich zu entwickeln und sich vor Krankheiten zu schützen. Noch immer können sich zu viel Kinder nicht ausreichend ernähren. In der Schule mit leerem Bauch,…
🌎 🎥 Sehen Sie sich „Ein fruchtbares Land wieder“ an, einen Film von Philippe Nicolet, der mit Unterstützung mehrerer Verbände, darunter Morija, produziert wurde (weitere Informationen).
In Afrika südlich der Sahara haben 80% der landwirtschaftlichen Betriebe weniger als 2 Hektar (Quelle der FAO). Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind die Haupteinkommens- und Nahrungsquelle für die Bevölkerung. Das Projekt Familienfelder mit Hecken (FFH) von…
Von April bis September 2020, durch beispielslose Überschwemmungen mit heftigen Winden, wurden in Burkina Faso über 71’000 Menschen verletzt. Einige Strassen wurden blockiert und Infrastrukturen zerstört. Die ärmsten Bevölkerungsgruppen und die Binnenvertriebenen wurden hart getroffen….