Afrika: dem Klimawandel ausgesetzt

Die Länder in Afrika südlich der Sahara emittieren nur wenige Treibhausgase: In der Region leben rund 20 % der Weltbevölkerung, doch diese sind geschätzt für weniger als 5 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Weshalb? Die…

Weiterlesen

Welttoilettentag: ein wesentliches Bedürfnis!

Denn 4,2 Milliarden Menschen haben noch keinen Zugang zu sicheren sanitären Anlagen, das heißt, sie haben keine Toilette zu Hause oder haben eine Toilette, die keine hygienische Ausscheidungsentsorgung erlaubt. Ohne sanitäre Einrichtungen haben diese Menschen…

Weiterlesen

Gewalt, Flucht und Hungersnot

In Burkina Faso entfaltet sich eine beispiellose humanitäre Krise. Die Ernährungssicherheit ist ernsthaft bedroht und die kommenden Monate werden für interne Flüchtlingsfamilien sehr schwierig. Terroristische Gewalt hat die Produktions- und Lieferkapazitäten von Lebensmitteln geschwächt. In…

Weiterlesen

Bevölkerung für den Kampf gegen den Hunger sensibilisieren

Am 16. Oktober feiern wir gemeinsam mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) den Welternährungstag. Dieser internationale Tag ermöglicht es, die Bevölkerung für den Kampf gegen den Hunger im Hinblick auf eine gerechtere…

Weiterlesen

3 wichtige internationale Tage für Morija

Das Ende dieser Woche markiert drei internationale Tage, die für Morija wichtig sind: Internationaler Landfrauentag (15.10.2021) Welternährungstag (16.10.2021) Artikel am d-day auf unserer Website verfügbar Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut (17.10.2021) Internationaler Landfrauentag Frauen,…

Weiterlesen

77 Millionen Kinder vom Unterricht ausgeschlossen.

In den letzten 18 Monaten hat die Coronavirus-Pandemie fast 77 Millionen Kindern die Schule entzogen. In vielen Ländern sind die Schulen zu lange geschlossen. Im Norden konnten Kinder dank neuer Technologien, die Fernunterricht ermöglichen, weiterlernen….

Weiterlesen