Das Prinzip der menschlichen Solidarität erklärt sich aus der Solidarität zwischen allen Akteuren des Planeten mit dem Ziel, den Frieden und die internationale Sicherheit zu wahren. Es ist ein ständiges Ziel. Ein Bericht der World…
In Burkina Faso, in bestimmten Regionen des Landes, in denen der Zugang zu Bildung eingeschränkt ist, sind die Grundprinzipien der Hygiene manchmal der Bevölkerung unbekannt. Warum sich die Hände waschen, angepasste Toiletten und sanitäre Anlagen…
Während der Veranstaltung AidEx 2022 und Development 2030 in Brüssel wurde Morija die Auszeichnung „Sustainable Initiative Of The Year“ für sein Projekt Familienfelder mit Hecken in Burkina Faso verliehen. Diese Auszeichnung würdigt eine nachhaltige Initiative,…
Weltweit haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten oder sanitären Einrichtungen. Wenn die sanitären Anlagen unzureichend sind, gelangt menschlicher Abfall in Flüsse, Seen und Böden und verschmutzt die Wasserressourcen unter unseren Füßen. Dieses Problem…
Im Tschad sind beispiellose Überschwemmungen aufgetreten. Im Jahr 2022 verzeichnete das Land die stärksten Regenfälle seit 30 Jahren. Präsident Mahamat Déby Itno hat den „Notstand“ ausgerufen, um diese Naturkatastrophensituation „besser einzudämmen und zu bewältigen“. Diese…
Morija entwickelt sein Agroforstprojekt in Togo mit seinem togolesischen Partner Avenir de l’Environnement (ADE). Benjamin Gasse (Direktor von Morija) und Gabriel Migy (Präsident von Morija) waren dort, um das Projekt „New Generation Coffee – Cocoa“…
In Burkina Faso bricht die humanitäre Krise aus und die Akteure vor Ort schließen sich zusammen, um trotz schwieriger Sicherheitsbedingungen angemessen zu reagieren. Die humanitäre Aktion von Morija wird durch die Umstände verstärkt und nimmt…
Jedes Jahr, am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober, werden die Zahlen der Armut in der Welt aufgedeckt. Die Zahl der extrem armen Menschen nimmt in Subsahara-Afrika zu, während sie in anderen…
Die Präsenz von Landfrauen ist in bestimmten Regionen der Welt besonders wichtig, insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie stellen zwischen 20 % und 50 % der aktiven landwirtschaftlichen Bevölkerung auf diesen Kontinenten dar, wobei…
Klimaschwankungen stehen in direktem Zusammenhang mit den Problemen der Ernährungssicherheit, die sich in einigen Teilen der Welt verschärfen. Diese Gebiete werden als « globale Brennpunkte » bezeichnet, weil sie stärker von der Erwärmung betroffen sind:…