Die Erfolgsquoten von Schülern sind immer noch ein Thema für Schulen, insbesondere in Afrika. In Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Welt, müssen unbedingt Lösungen gefunden werden, um ihnen zu helfen. Durch Morija unterstützt,…
Am 17. Februar wurde die Schulkantine der ersten Arc-en-Ciel (Regenbogenschule) von Morija in Yagma, in einem Vorort von Ouagadougou, eingeweiht. Die Kinder konnten zum Mittagessen Milchreis essen. Zu diesem Anlass besuchte der Präsident von Morija,…
Laut einem Bericht der WHO treten in 14 der 15 afrikanischen Länder südlich der Sahara allein 80 Prozent der weltweiten Malariafälle auf. In ganz Afrika konzentrieren sich 90 Prozent aller globalen Malariafälle! Morija im Kampf gegen Malaria…
Am Samstag, 7. Oktober 2017 fand die offizielle Einweihung der neuen Gebäude zur stationären Aufnahme des Medezinisch-Chirurgischen Zentrums (MCZ) von Morija in Kaya statt. Durch die Erweiterung können von nun an 30 Prozent mehr Patientinnen…
Wussten sie, dass über die Hälfte der Erdbevölkerung dem Risiko von Malaria ausgesetzt ist ? Im südlichen subsaharischen Afrika befindet sich die grösste Konzentration an Malariafällen: Im 2015 hat diese Region 90% der Malariafälle registriert sowie…
Bauen für bessere Behandlungsbedingungen Das 1992 eröffnete BZK ist das einzige Rehabilitationszentrum in Burkina Faso, das eine umfassende orthopädische Behandlung anbietet. Mehr als 1’000 Personen mit einer körperlichen Behinderung werden hier jedes Jahr behandelt. Viele…
Am 11. Dezember hat Burkina Faso den 56. Jahrestag der Erlangung seiner Unabhängigkeit gefeiert. Die offizielle Zeremonie und die Gedenkveranstaltungen wurden in Kaya abgehalten, unter dem Vorsitz des Staatsoberhauptes Roch Marc Christian Kaboré. Dieses Jahr…
Seit 1992 macht der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung auf die Rechte behinderter Menschen aufmerksam. Das diesjährige Motto „17 Ziele für die Zukunft, die wir wollen“ ist in Anlehnung an die kürzlich verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG:…
Anlässlich dieses Aktionstags, der auch für die Frauenrechte steht, begeben wir uns nach Burkina Faso, um zu sehen, wie unsere Aktivitäten vor Ort zu einer guten Frauengesundheit beitragen. In der Paalga-Schule, die sich in einem…
Am 3. März 2016 hat das Aufnahme- und Ernährungszentrum (AEZ) Ouagadougou den UN-Generalsekretär während seines zweitägigen Staatsbesuchs in Burkina Faso empfangen. Ban Ki Moon hat allen Helfern, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, das…