Erstellung des Projekts SFV im Tschad

Das Projekt „Sparen für die Veränderung“ (SFV) in der Gemeinde Nobéré in Burkina Faso erfolgreich ist, beschloss Morija, es auch im Tschad durchzuführen. Dies soll den Frauen zu helfen, sich zu emanzipieren, in dem sie…

Weiterlesen

19. November: Welttoilettentag

Die Sanitärversorgung gehört im Entwicklungskontext weltweit zu den wichtigsten Anliegen. In den 2015 verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen (SDG: Sustainable Development Goals) ist verankert, dass jeder Zugang zu sanitären Einrichtungen und angemessener Hygiene haben soll und niemand mehr…

Weiterlesen

COP22 – WASSER & KLIMA

Wie wir wissen, wirkt sich der Klimawandel auch auf den Wasserkreislauf aus! Aus diesem Grund widmete sich der diesjährige Klimagipfel COP 22, der ab dem 7. November in Marrakesch stattfand, einen Tag dem Thema „Wasser…

Weiterlesen

(Unser) Colibri wird flügge

Am 23. Juni war der offizielle Start des Colibri-Programms. Es gab eine Feier in der Gemeinde Nobéré (Burkina Faso), an der die Verwaltungsbehörden, die traditionellen und religiösen Oberhäupter, Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Projektteilnehmer teilnahmen….

Weiterlesen

Gebäckverkauf in Onex zum Muttertag 

Am Samstag, den 6. Mai hat eine Gruppe von Genfer Freiwilligen einen Verkauf von Gebäck und Kunsthandwerk organisiert, der vor der Coop in Onex stattfand. Acht Freiwillige wechselten sich im Laufe des Tages bei der…

Weiterlesen

Willkommen im Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte

2016 wurde zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt. Die zur Familie der Hülsenfrüchte gehörenden Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen, aber auch Soja und Erdnüsse zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Eiweiss und Aminosäuren aus….

Weiterlesen