Ein Hoffnungsfaktor: Die Einschreibung von Kindern aus internen Flüchtlingsfamilien in Burkina Faso an Hochschulen ist um 2% gestiegen. Tausende junger Menschen werden in der Lage sein, ihren Gemeinden zu helfen und dank eines der wirksamsten…
Heute gehen weltweit mehr als 61 Millionen Kinder nicht zur Schule. In Subsahara-Afrika, wo Morija seine Bemühungen im Bildungsbereich konzentriert, liegt die Analphabetenrate bei Menschen zwischen 15 und 49 Jahren bei fast 50 %. Diese…
Der 5. September markiert den Internationalen Tag der Nächstenliebe. Dieses Datum wurde in Erinnerung an den Tod von Mutter Teresa von Kalkutta gewählt, die 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, die Armut…
Die Zahl der hungernden Menschen in der Welt nimmt zu. Die 3 K’s: Konflikt, Covid-19 und Klimakrise, wobei ersteres die Hauptursache für den Welthunger seit Ausbruch der Pandemie ist. Die wirtschaftlichen Schocks wurden durch die…
In Burkina Faso wohnen die Schülerinnen und Schüler ländlicher Gebiete oft weit weg von der Schule und legen den Schulweg meist zu Fuss zurück. Eine Rückkehr nach Hause in der Mittagspause kommt daher nicht infrage….
Der 19. August ist jedes Jahr der Welttag der humanitären Hilfe. Es ist eine Gelegenheit, humanitären Helfern Tribut zu zollen, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt helfen, die Gefahr zu ignorieren, mit einem…
Es ist Ihnen nicht entgangen, der Regen hat diesen Sommer in der Schweiz reichlich geregnet. Im ganzen Land wurden außergewöhnliche Überschwemmungen beobachtet. Dieses ungewöhnliche Wetter für die Saison hat Auswirkungen auf den Gemüseanbau. In Teilen…
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Schlagwort, aber was bedeutet sie wirklich? Es gibt nicht eine, sondern mehrere Definitionen. Am meisten akzeptiert ist dies: Es geht darum, über unsere Konsumgüter nachzudenken, damit sie möglichst lange recycelbar sind….
Von Januar 2020 bis März 2021 überstiegen die weltweiten Ausgaben für fossile Brennstoffe die Ausgaben für erneuerbare Energien. Der ökologische Wandel ist im Gange, aber es gibt noch viel zu tun. (Quelle) Vielen Ländern fehlen…