Zum Inhalt
  • Über Morija
    • Mission und Werte
    • Unsere Ziele
    • Transparenz
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Nachrichte
  • Unsere Aktivitäten
    • Ernährung
    • Wasser-Sanitärversorgung-Hygiene
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Ländliche Entwicklung
    • Bereichsübergreifende Projekte
  • Aktuelle Projekte
    • CREN Ouagadougou und Nobéré
    • Programm Colibri – Ernährung
    • MKS Koumra
    • Programm WASH Colibri
    • IGZ von Guider
    • MSZ von Farendè
    • MCZ Kaya
    • Schule von Paalga
    • Regenbogenschulen
    • Schulkantinen
    • Gemüsegärten
    • Agroforstwirtschaft
    • Familienfelder mit Hecken
    • Sparen für die Veränderung (SFV) Burkina Faso
    • Sparen für die Veränderung (SFV) Tschad
  • Uns unterstützen
    • Unsere Partner
    • Partnerschaften für Unternehmen
    • Gemeinsam Handeln
    • Sachspenden
    • Erbschaften & Legate
    • Patenschaften
  • Anmeldung für E-Newsletter bestätigt
  • Bankverbindung
  • Burkina Faso
  • Gala-Abend mit Morija im César Ritz-Colleges von Le Bouveret
  • Impressum
  • Kamerun
  • Kontakt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Nachrichten
  • Page d’exemple
  • Patenschaft für die Bevölkerung von Nobéré
  • Patenschaft für Menschen mit Behinderungen
  • Patenschaft für unterernährte Kinder
  • Prospektanfrage
  • Regenbogenschulen
  • Sitemap
  • Startseite
  • Togo
  • Transparenz
  • Tschad
  • Über Morija
    • Mission und Werte
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Nachrichte
  • Uns unterstützen
    • Patenschaften
    • Erbschaften & Legate
    • Sachspenden
    • Gemeinsam Handeln
    • Partnerschaften für Unternehmen
    • Unsere Partner
  • Unsere Aktivitäten
    • Ernährung
    • Wasser-Sanitärversorgung-Hygiene
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Ländliche Entwicklung
    • Bereichsübergreifende Projekte
  • Willkommen
  • CREN Ouagadougou und Nobéré
  • Programm Colibri – Ernährung
  • MKS Koumra
  • Programm WASH Colibri
  • MCZ Kaya
  • IGZ von Guider
  • MSZ von Farendè
  • Schule von Paalga
  • Schulkantinen
  • Gemüsegärten
  • Agroforstwirtschaft
  • Familienfelder mit Hecken
  • Sparen für die Veränderung (SFV) Burkina Faso
  • Sparen für die Veränderung (SFV) Tschad
Morija Deutsch
Jetzt spenden

Morija Deutsch

  • Über Morija
    • Mission und Werte
    • Unsere Ziele
    • Transparenz
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Nachrichte
  • Unsere Aktivitäten
    • Ernährung
    • Wasser-Sanitärversorgung-Hygiene
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Ländliche Entwicklung
    • Bereichsübergreifende Projekte
  • Aktuelle Projekte
    • CREN Ouagadougou und Nobéré
    • Programm Colibri – Ernährung
    • MKS Koumra
    • Programm WASH Colibri
    • IGZ von Guider
    • MSZ von Farendè
    • MCZ Kaya
    • Schule von Paalga
    • Regenbogenschulen
    • Schulkantinen
    • Gemüsegärten
    • Agroforstwirtschaft
    • Familienfelder mit Hecken
    • Sparen für die Veränderung (SFV) Burkina Faso
    • Sparen für die Veränderung (SFV) Tschad
  • Uns unterstützen
    • Unsere Partner
    • Partnerschaften für Unternehmen
    • Gemeinsam Handeln
    • Sachspenden
    • Erbschaften & Legate
    • Patenschaften

Schlagwort: Ländliche Entwicklung

Morija Landliche

Subsahara-Afrika : 80% der landwirtschaftlichen Betriebe haben weniger als 2 Hektar

Publié le 4 November 2020

In Afrika südlich der Sahara haben 80% der landwirtschaftlichen Betriebe weniger als 2 Hektar (Quelle der FAO). Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind die Haupteinkommens- und Nahrungsquelle für die Bevölkerung. Das Projekt Familienfelder mit Hecken (FFH) von…

Weiterlesen

Morija Agroforstwirtschaft

Anpassung der landwirtschaftlichen Anbaumethoden an den Klimawandel…

Publié le 6 Oktober 2020

Die globale Erwärmung stellt unsere landwirtschaftlichen Produktionsmethoden und die Arten von Feldfrüchten, die wir auf unsren Feldern anbauen wollen, in Frage. Im Norden sehen wir bereits die Auswirkungen der wärmeren Temperaturen auf den Weinbau mit…

Weiterlesen

Afrikanischer Ökologietag Morija

Afrikanischer Ökologietag : Seit den 70-er Jahren erlebte der Planet eines seiner grössten Massensterben.

Publié le 20 Juli 2020

Seit den 70-er Jahren hat der Planet eines seiner grössten Massensterben erlebt: 60% der Wildtiere sind verschwunden und 75% der Insektenvölker sind aufgrund menschlicher Aktivitäten ausgestorben. Landwirtschaftliche Methoden spielen eine wichtige Rolle, denn sie sind…

Weiterlesen

FFH Projekt Morija

Die Regensaison steht bevor in Burkina Faso, ein entscheidender Moment für die Anpflanzung der Kulturen im Rahmen vom Morija-Projekt: Familienfelder mit Hecken.

Publié le 3 Juli 2020

Von Juni bis September ist die Regenzeit in Burkina Faso. Diese Zeit ist entscheidend für die Bewirtschaftung der Felder und die Produktion von Getreide für die Landbevölkerung. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Leben…

Weiterlesen

FFH Projekt Morija

Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung: Das Projekt der Familienfelder mit Hecken (FFH) von Morija um die Wüstenverbreitung in Burkina Faso zu bekämpfen.

Publié le 17 Juni 2020

In Burkina Faso sind 9 Millionen Hektar Land degradiert und unproduktiv. Die globale Erwärmung verschlimmert die Situation. Jedes Jahr nimmt das Phänomen zu und die Wüstenbildung nimmt um mehr als 360’000 Hektar zu. Zur Bekämpfung…

Weiterlesen

Agroforstwirtschaftsprojekt

Weltumwelttag : Die Anbauflächen vom Morija-Agroforstwirtschaftsprojekt in Togo wurden abgegrenzt.

Publié le 5 Juni 2020

Anlässlich des Weltumwelttages stellt Morija sein neues Agroforstwirtschaftsprojekt in Togo in Partnerschaft mit dem lokalen Verband ADE, vor. Im vergangenen April wurden 26 neue Bauern ausgewählt, die in dieser umweltfreundlichen Art des Kakaoanbaus geschult werden….

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Neueste Nachrichten

  • Unser Team im Tschad hat sich erweitert, Interview der neuen Mitarbeiterinnen von Morija 😊 5 März 2021
  • Die Wildnis ist mehr denn je gefährdet ! 3 März 2021
  • MCZ Kaya : Ein Vorzeigebeispiel für die Nord-Süd-Zusammenarbeit 26 Februar 2021
  • Internationaler Tag der Brüderlichkeit unter der Menschen 4 Februar 2021
  • Morija rehabilitiert Rollstühle für Menschen mit Behinderungen 29 Januar 2021
Alle Artikel ansehen

Unsere Nachrichten nach Thema

  • Ernährung
  • Wasser-Sanitärversorgung-Hygiene
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Ländliche Entwicklung
  • Erfahrungsbericht
  • Event
  • Medienmitteilungen
  • Humanitärer Notfall

Wir brauchen Ihre Hilfe

Helfen Sie uns, das MCZ zu erweitern

Spenden

Folgen Sie uns

Zewo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bankverbindung
Copyright © 2021 Morija Deutsch. Alle Rechte vorbehalten.