In Burkina Faso nimmt die Stadt Kaya nun eine strategische Position ein, sowohl militärisch im Kampf gegen den Vormarsch des Terrorismus als auch humanitär mit dem Zustrom von Binnenvertriebenen. Seit dem 1. Januar 2019 hat…
Vom 10. bis 23. August fand im Medizinisch Chirurgischen Zentrum von Kaya die zweite chirurgische Mission des Jahres statt. Unter der Leitung des orthopädischen Chirurgen Carroll Tseng bestand das Team aus 5 erfahrenen Praktikern (2…
In der Region von Kpalimé in Togo unterstützt Morija mit einem Partner vor Ort, dem Verein „Avenir de l’environnement“, seit 2012 240 Kakaoproduzentinnen und -produzenten im Rahmen eines agroforstwirtschaftlichen Projekts, das eine Verbesserung der Erträge und…
Heute 80 % der Bevölkerung, die von der Landwirtschaft lebt, also den Boden bewirtschaftet, um die Familie zu ernähren, ist dieser Regen von grundlegender Bedeutung. Die auf Familienbetriebe gestützte Landwirtschaft ernährt zwar die Welt, doch sind…
Etwas mehr als ein Jahr nach dem Einsatz der Orientierungsschule von La Tour-de-Trême mit der Aktion „Schokoladen der Solidarität“ hat sich das Leben der burkinischen Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule von Sougou grundlegend verändert. Wenn…
Seit mehreren Monaten leiden die Menschen im Norden und Osten von Burkina Faso täglich unter terroristischen Angriffen. Auf der Suche nach Schutz fliehen viele in den Süden des Landes. Knapp hundert Kilometer von Kaya und…
Laut einem Bericht der WHO treten in 14 der 15 afrikanischen Länder südlich der Sahara allein 80 Prozent der weltweiten Malariafälle auf. In ganz Afrika konzentrieren sich 90 Prozent aller globalen Malariafälle! Morija im Kampf gegen Malaria…
Im März führte Morija zum ersten Mal die Aktion „Pralinés der Solidarität“ durch. 950 Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule von La Tour-de-Trême engagierten sich bei dieser Solidaritätsaktion, um die Infrastruktur einer Schule in Sougou, Burkina Faso,…
Weltweit haben 2,1 Milliarden Menschen, also 30 Prozent der Weltbevölkerung, keinen Zugang zu Trinkwasser. Wegen des Klimawandels werden bis zum Jahr 2050 40 Prozent der Menschheit mit Wasserknappheit zu kämpfen haben. Deshalb ist das Motto,…
Am Samstag, 7. Oktober 2017 fand die offizielle Einweihung der neuen Gebäude zur stationären Aufnahme des Medezinisch-Chirurgischen Zentrums (MCZ) von Morija in Kaya statt. Durch die Erweiterung können von nun an 30 Prozent mehr Patientinnen…