Nach Angaben der Vereinten Nationen erweisen sich die Delta-Variante sowie die Alpha- und Beta-Varianten in Afrika als aggressiv. Die Organisation gibt Informationen weiter, dass die Zahl der positiven Fälle über 6 Wochen in Folge gestiegen…
Was wird in Westafrika produziert und konsumiert? In der Sahelzone wird hauptsächlich Hirse angebaut und konsumiert. Im Krisenfall wird es durch Reis und Maniokmehl ersetzt. In der sudanesischen Zone, die das zentrale Togo und das…
In Subsahara-Afrika haben immer noch 319 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wenn in der Schweiz 99% der Bevölkerung verbesserte sanitäre Einrichtungen nutzen, sinkt die Zahl in Burkina Faso auf 46% (Quelle UN 2017)….
Hirse ist ein Getreide, auch Hirse oder Sorghum genannt, es wird für die menschliche und tierische Ernährung verwendet. Dieses sehr nahrhafte Getreide wird hauptsächlich in Afrika und Asien angebaut und hat viele Vorteile: Kann in…
Laut dem jüngsten UN-Jahresbericht über Kinder und bewaffnete Konflikte blieben die schweren Verstöße gegen Kinder im Jahr 2020 mit fast 26.500 Fällen weltweit „auf einem alarmierenden Niveau“. Die Zahl der Entführungen stieg um 90 %,…
Im Februar dieses Jahres wurde der junge Abdul von seinen Eltern ins Medizinisch-Chirurgische Zentrum (MCZ) von Morija in Kaya gebracht. Er litt an schweren Missbildungen beider Beine infolge von nicht sachgemäss behandelten Knochenbrüchen. Ein erster…
Der Begriff Wüstenbildung bezieht sich auf die Bodendegradation in ariden, semiariden und trockenen subhumiden Zonen, die durch verschiedene Faktoren wie menschliche Aktivitäten und / oder klimatische Veränderungen verursacht werden. In Afrika südlich der Sahara liegt…
Anfang Mai wurden 45 Zivilisten getötet und 17.500 Menschen flohen vor den Kämpfen in Burkina Faso. In drei verschiedenen Gebieten des Landes wurden weiterhin Terroranschläge verübt. Am 9. Mai griffen Terroristen das Dorf FIRKA, 45…
Dank Morija erhielten kürzlich 175 Frauen aus verschiedenen Vierteln in Ouagadougou, Burkina Faso, eine Ausbildung in Geflügelzucht. Ziel des Projekts ist es, die Emanzipation dieser Frauen zu fördern, indem sie durch den Verkauf von Hühnern…
Am Samstag, den 17. April, organisierte die Ecole du Potier in Palézieux, Hand in Hand mit Morija, eine Spendensammlung vor dem Denner in Bossonens (FR). Die Schüler dieser Schule im Kanton Waadt beteiligten sich in…